Ferchenbauer 1 H I b 1850, Freimarkenausgabe, Wappenzeichnung 1 Kreuzer gelborange, Handpapier mit rückseitigem Druck, Type A und zusätzlichen Maschinenabklatsch. Rückseitig zwei helle Stellchen.Teilstempel von Ollmütz. Befund Dr. Ferchenbauer.
Michel 3 Y (2) 1854, Freimarkenausgabe, Wappenzeichnung, 3 Kreuzer blassrosa im waagerechten Paar (durch Vortrennschnitt praktisch bis auf einen Milimeter getrennt), auf Siegelkuvert aus Wien, mit entsprechendem Ekr. entwertet. Farbfrisches Ensemble, die linke Marke unten links mit Rahmenbruch. Ank.-Stempel VÖSLAU. Beförderungsspuren.
Michel 3 Y a 1854, Freimarkenausgabe, Wappenzeichnung, 3 Kreuzer blassrosa, Maschinenpapier, als Solofrankatur auf Briefhülle aus ANGERN 13/5 (Müller 76 / 50 Punkte). Die Frankatur ist lediglich unten links minimalst berührt, sonst aber voll- bis beitrandig und sehr farbrisch.
Michel 4 Y 1854, Freimarkenausgabe, Wappenzeichnung, 6 Kreuzer braun, Maschinenpapier (Type III) auf kleinem Briefstück mit nahezu ideal zentrischer Entwertung "GALGOCZ 3/6" (Oberungarn - Müller 8 Punkte). Fotobefund Babor VÖB "...durch Gummizersetzung ist sie peripheriefleckig".
Michel 5 X 1854, Freimarkanausgabe, Wappenzeichnung, 9 Kreuzer blau, Handpapier, als EF auf Siegelbrief aus BUDWEIS vom 19 / 2 (54) nach Wien adressiert. Die Frankatur ist an drei Seiten voll-bis breitrandig unten Lupenrand bis tangierend. Der auffällige Zierstempel (Müller 360/24 Punkte) des Aufgabeortes verleiht dem Brief eine besondere Präsenz!
Michel 11 II 1858/1859, Freimarkenausgabe, Kaiser Franz Joseph, 3 Kreuzer tiefschwarz, ungebrauchte Marke mit neu aufgetragener Gummierung und deutlichem Andreaskreuzansatz unten. Fotobefund Dr. Ferchenbauer "...Spezialkatalog 11 II c...waagerechte Knickandeutung....R!". Intersanntes Exemplar ohne entsprechende Listung.
Michel 13 I + 14 II 1858/1859, Freimarkenausgabe, Kaiser Franz Joseph, 5 Kreuzer rot, Type I und 10 Kreuzer hellbraun (mit Aufklebespuren), Type II, zusammen auf Briefhülle aus MARRESINA nach Padova. Reizvolle Typenkombinations-Frankatur mit Alters- und Beförderungsspuren. Im Ferchenbauer-Spezialkatalog mit einem Aufschlag von mindestens 500 € bewertet!
Michel 14 II und 20 (3) 1858/1861, Freimarkenausgabe, Kaiser Franz Joseph, attraktive Mischfrankatur 10 Kreuzer braun, Type II und einmal 5 Kreuzer rosa sowie zwei weiteren Marken der 5 Kreuzer, als Rekogebühr (Einschreiben) die, wie seinerzeit vorgeschreiben, auf der Rückseite als Verschlussmarken verklebt sind. Das dadurch beim Öffnen entsprechende "Blessuren" entstehen, ist nur natürlich. Weitere Besonderheiten sind der ungarische Aufgabeort Felsö Visso und der rückseitige Ank-Stempel Maram(aros) Szigeth. Ein Brief mit Gesicht und bedarfsgerechte Darstellung einer 25-Kreuzer-Frankatur im "Ungarischen"!