Michel 1 1859, Freimarkenausgabe, Wappen von Lübeck, ½ Schilling dunklviolettgrau in ungebrauchter Erhaltung, ohne Gummierung. Enger teils tangierender Schnittverlauf.
Michel 1 1859, Freimarkenausgabe, Wappen von Lübeck, ½ Schilling dunkelviolettgrau mit Stempelteil des Dkr. von Lübeck entwertet. Mittig am Oberrand etwas falzhell, farbintensiv und allseits weißrandig. Rückseitig etwas angerauht und Doppelsignum Brettl BBP sowie Altsiegnatur Thier. Optisch sehr fein präsentierendes Exemplar!
Michel 2 1859, Freimarkenausgabe, Wappen von Lübeck, 1 Schilling schwäzlichorange mit deutlich erkennbarem Wasserzeichen und typischer Fünfstrichstempel-Entwertung. Die farbintensive Marke ist allseits weißrandig und herrlich frisch erhalten. Rückseitig geben sich die großen philatelistischen Experten wie Bartels, HK (Heinrich Köhler) und Georg Bühler ein Stelldichein. In dieser schönen und wirkungsvollen Erhaltung, von höchster Präsenz, nicht häufig im philatelistischem Markt zu finden.
Michel 5 a 1859, Freimarkenausgabe, Wappen von Lübeck, 4 Schilling dunkelgrün mit typischer Strichstempelentwertung in tiefer Farbnuance, allseits weiß- oben rechts noch lupenrandig, Altsignatur Engel BPP und Besitzzeichen sowie Bleistiftsignatur. Schönes farbfrisches Bedarfs-Exemplar!