Michel 15 B 1920, Freimarkenausgabe, 5 Mark grünschwarz/lilarot, 25:17 Zähnungslöcher als postrisches Eckrandstück aus der linken oberen Bogenecke in frischer Erhaltung.
Michel 48 1920, Freimarkenausgabe, sogenannter Großer Innendienst, 1 Mark karminrot mit Originalgummierung und Falz. Lt. aktuellem FA Bock wurde die rechte obere Ecke angesetzt. Sonst völlig tadelfreie Marke mit einer Auflage von lediglich 2120 Exemplaren, also der Schlüsselwert dieses Danzig-Klassikers!
Michel 93 (100) 1922, Freimarkenausgabe, Kleines Staatswappen (II), 75 Pf. dunkelviolettpurpur im kompletten Originalbogen zu 100 Marken, im Oberrand einige Falzspuren. Die Plattenfehler auf den Feldern 16, 26 und 60 sind bei diesem A-Bogen nach ArGe Danzig vorhanden. Einmal mittig waagerecht gefaltet.
Michel 95 (100) 1922, Freimarkenausgabe, Kleines Staatswappen (II), 1.25 Mark graupurpur/karminrot im kompletten Originalbogen zu 100 Marken, auf Anfrage (CTO) entwertet. Die Plattenfehler auf den Feldern 22 und 56 nach ArGe Danzig sind vorhanden. Untere rechte Bogenecke mit kleiner Stauchung.
Michel 165 (100) 1923, Freimarkenausgabe, 2 Millionen auf 10000 Mark im ungefalteten postfrischen Originalbogen zu 100 Werten. Oberrand der 1. Auflage. Die Reihenwertzahlen des Aufdrucks stehen unterschiedlich hoch sowie diverse Plattenfehler u.a. Feld 1 und 2 nach ArGe Danzig sind vorhanden.
Michel 166 (100) 1923, Freimarkenausgabe, 3 Millionen auf 10000 Mark im ungefalteten postfrischen Originalbogen zu 100 Werten. Oberrand der 2. Auflage, nur mit Reihenwertzahlen des Aufdrucks. Diverse Notizen mit Bleistift weisen auf multiple Besonderheiten bzw. Plattenfehler hin.
Michel 167 (100) 1923, Freimarkenausgabe, 5 Millionen auf 10000 Mark im ungefalteten postfrischen Originalbogen zu 100 Werten. Oberrand der 1. Auflage. Oben rechts Haftstelle auf der Gummiseite außehalb der Markenreihe.. Diverse Notizen mit Bleistift weisen auf alle multiplen Besonderheiten bzw. Plattenfehler hin.